
Unsere Demokratie wird organisiert und gelenkt von den Parteien, die wir wählen. Wenn Du an den Positionen von Parteien etwas ändern willst, werde selbst Mitglied in einer Partei! Viele Parteien haben auch eigene Gruppen für junge Menschen, Frauen oder Senior*innen.

Zu vielen Themen gibt es Vereine, in denen sich Menschen zusammenschließen, um ein Thema zu pushen. Oder Menschen gründen eine Initiative. Sie freuen sich über Unterstützung: werde Mitglied in einem Verein oder hilf in einer Initiative, denn gemeinsam ist Eure Stimme lauter.

Du brauchst Aufmerksamkeit für Deine Idee oder Dein Problem? Bring die Öffentlichkeit auf Deine Seite und sorge dafür, dass die Leute Dich bemerken. Protest kann viele Formen annehmen. Organisiere zum Beispiel eine Demonstration, mache ein Kunstprojekt, veranstalte eine Podiumsdiskussion oder starte eine Petition.

Schreibe einen Einwohnerantrag und wende Dich damit an den Stadtrat. Was das ist, erklären wir hier.

Starte ein Bürgerbegehren und einen Bürgerentscheid. Wie das geht, erfährst Du hier.

Manchmal muss man es halt selber machen, damit es gut wird. Kandidiere doch bei der nächsten Wahl als Jugendrät*in, Bezirksvertreter*in, Stadtverordnete*r oder sogar als Oberbürgermeister*in. Warum nicht?
Icons made by juicy_fish from www.flaticon.com‘