Misch Dich ein!

Demokratie lebt vom Engagement und Menschen, die Dinge möglich machen. Warum also nicht Du? Hier sind ein paar Ideen, wie es losgehen kann:

Diese Grafik zeigt in dunkelblau einen Stimmzettel mit der Aufschrift Vote, der in einer angedeutete Wahlurne geworfen wird.

Gib Deine Stimme bei der nächsten Wahl ab!

Diese Grafik zweigt zwei Sprechblasen, eine enthält den Buchstaben Q und die andere den Buchstaben A.

Nimm an einer Bürgersprechstunde der Bezirksvertretung teil.
Oder gehe zu einer Sitzung des Integrationsausschusses oder des Jugendrats

Diese sehr reduzierte Grafik zeigt eine offizielles Gebäude mit drei Säulen, einer Kuppel und einer Fahne oben drauf.

Nicht alle Probleme sind in Wuppertal lösbar. Vielleicht muss das Land NRW was tun, oder der Bundestag? Dann gehe zu einer Bürger*innensprechstunde eines*r Bundestagsabgeordneten oder eines*r Landtagsabgeordneten.

Logo des Teams Bürgerbeteiligung der Stadt Wuppertal. Es zeigt einen hellgrünen ausgefüllten Umriss der Stadtgrenzen und die Schrift: Bürgerbeteiligung Wuppertal

Mach mit bei einem Bürgerbeteiligungsverfahren. Was gerade läuft, findest Du hier.

Diese Grafik zeigt einen offene Briefumschlag, auf dem das @-Zeichen zu sehen ist.

Schreibe einen Leser*innenbrief oder melde Dich bei Radio Wuppertal oder Lokalzeit des WDR und mache Deine Meinung publik. Viele Menschen nutzen diese Angebote und so kannst Du sie auch erreichen.

Diese Grafik zeigt einen offenen Briefumschlag, in dem eine Karte mit einem aufgemalten Osterei eingesteckt ist.

Schreibe eine Anregung oder Beschwerde. Wie das geht, erklären wir hier.

Icons made by juicy_fish from www.flaticon.com‘